Herzlich willkommen


Wir freuen uns, Sie auf unserem Internetportal begrüßen zu können. Hier finden Sie aktuelle Informationen über die Aufgaben, Ziele und Angebote des Fischereiverbandes Mittelfranken e.V. Sie werden schnell bemerken: Angelfischerei bedeutet mehr als man vermutet. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Inhalte alle Fragen beantworten können. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle im „Haus der Fischerei“ wenden. Ihr Fischereiverband Mittelfranken e.V.


Aktuelles

Viele neue Bildergalerien und Berichte 2022

Jugendherbstfischen 25.09.2022 am Europakanal/Erlangen

Heute schreibe ich als erstes meine Danksagung. Danke an das komplette Jugendteam vom FV Schnaittachtal um Daniela und Mario Wendenburg. Ihr habt super organisiert, aufgebaut und uns alle einfach super versorgt. Dass das Wetter noch eine Stunde hätte so schön bleiben können und wir alles trockenen Fußes beenden hätten können, dafür kann nur der Wetterbericht etwas.

weiter lesen und ansehen »
Jugendherbstfischen 25.09.2022 am Europakanal/Erlangen
Jugendleiter Workshop "Raubfisch" 23./24.09.2022 Brombachsee

Schönstes Wetter mit viel Sonne und wenig Wind schafften eine Top Kulisse für unseren zweiten Workshop in diesem Jahr, diesmal zum Thema Raubfische. Eingeladen waren wieder unsere Jugendleiter, deren Stellvertreter, Helfer in den Jugendgruppen sowie auch alle anderen bayrischen Bezirke und deren Jugendleiter.

weiter lesen und ansehen »
Workshop-Raubfisch_2022
Fischerfest am 08. und 09.10.22 am Altmühlsee

Wie auch immer es der „Cheftouristiker“ Wolfgang Eckerlein aus Gunzenhausen schafft, dass an den beiden Tagen des Fischerfestes so schönes Wetter hat, bleibt allen ein Rätsel. Das Fischerfest, einstmals vom Heimatverein Wald-Streudorf ins Leben gerufen, wird jetzt von der Tourist Information geplant und organisiert und es hat sich zu einer festen Größe im fränkischen Seenland entwickelt.

weiter lesen und ansehen »
Fischerfest am 08. und 09.10.22 am Altmühlsee
Consumenta 26.10 bis 30.10.2022 - größer – breiter – länger?

Die oben gestellte Frage lässt sich gar nicht so einfach beantworten, denn die Messedauer betrug nur 5 Tage, war also kürzer, die Messe begann an einem Mittwoch und ging nur bis Sonntag. ABER, unser Messestand war dieses Jahr 24 Meter, 4 Meter tief und hatte sage und schreibe 96 m². Wir haben alles, was in den letzten Jahren für uns angeschafft wurde, aufgebaut und, wie wir finden, unseren Fischereiverband Mittelfranken gut präsentiert..

weiter lesen und ansehen »
consument 2022


Aktuelle Mitgliederinformation 2023

Liebe Mitglieder,
wir versuchen Sie stets aktuell mit den neuesten Informationen zu versorgen. Daher kann es passieren, dass Sie kurz hintereinander mehrere Emails von uns erhalten. Bitte sehen Sie uns das nach, wir sind zwar stets bemüht, die Informationen zu bündeln, allerdings ist dies bei wichtigen Neuerungen leider nicht immer möglich. Schauen Sie bitte auch regelmäßig auf die Website des LFV Bayern e.V. sowie den Behörden-Seiten vorbei.



Liebe Mitglieder,
weil ab 01.08.2021 Änderungen im Bayerische Fischereigesetz in Kraft getreten sind, ändert sich nun folglich auch die dazugehörige Ausführungsverordnung (AVBayFig). Laut Expertenkommission des Institutes für Fischerei, der sieben Fischereifachberatungen und des Landesfischereiverbandes Bayern e.V. sind die vorgenommenen Änderungen im Sinne einer nachhaltigen Gewässerbewirtschaftung und sollen vor allem ein „waidgerechtes, artenschutzorientiertes und tierschutzkonformes“ Fischen sicherstellen.
Konkret bedeutet dies ab 01.01.2023 u.a. veränderte Schonzeiten und Schonmaße für einige bayrische und demnach auch mittelfränkische Fischarten, sowie Anpassungen beim Zurücksetzen und dem Besatz von Fischen. Wir haben Ihnen in der Anlage die wichtigsten Kernpunkte zusammengefasst.


Jetzt lesen: Was sich in der AVBayFIG ändert »

Informationen zur verpflichtenden Nachschulung für staatlich anerkannte Fischereiaufseher bis 1. Februar 2023:
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der Novellierung des Bayerischen Fischereigesetzes (BayFiG) zum 1. August 2021 wurde u.a. die Position / Stellung der Fischereiaufseher gestärkt und an die der Naturschutzwächter angeglichen. Ab 01. Februar werden die Fischereiaufseher nicht nur von der Kreisverwaltungsbehörde (KVB / Landratsämter) bestellt. Neu und wichtig ist, dass die Fischereiaufseher künftig während der Ausübung ihres Dienstes Angehörige der KVB im Außendienst sind und dabei eigenverantwortlich kleinere, geringfügige Ordnungswidrigkeiten ahnden können. ...

Weiter lesen »   Zur Anmeldung Online-Nachschulungskurs





Mittelfränkische Fischerjugend – Angeln gehen, Natur verstehen!

Hallo Jungangler, willkommen auf der Homepage des Fischereiverbandes Mittelfranken e.V.
1456 Jugendliche sind aktuell in 68 Jugendgruppen unserer Mitgliedsvereine organisiert. In den örtlichen Vereinen wird die Jugendarbeit groß geschrieben und sehr stark praktiziert und gefördert. Dort findest du leicht einen Einstieg in das Thema Angeln. Angeln ist nicht nur Fische fangen, sondern du lernst den Lebensraum Wasser, mit allen Tieren und Pflanzen kennen. Damit Du einen besseren Eindruck über Aktivitäten unserer Jugendgruppen bekommst, haben wir natürlich Bilder eingestellt.
Ausbildungs- Jugendzeltlager
Alljährlich veranstalten wir ein dreitägiges Jugendzeltlager auf dem Gelände des Kreisjugendrings Roth in Stockheim. Dazu laden wir alle mittelfränkischen Vereine ein, so dass dort über 200 Jugendliche und 70 Betreuer teilnehmen. Neben viel Zeit zum Angeln im Igelsbach- und Kleinem Brombachsee, finden auch noch ein Artenschutzquiz und die Casting Disziplin Gewicht Ziel statt. Aus diesen Disziplinen wird ein Dreikampf gebildet und die besten 3 Jungangler und die beste Junganglerin nehmen am Bayerischen Jugendkönigsfischen teil. Bei unserem Jugendzeltlager wird der Titel des Mittelfränkischen Jugendfischerkönigs ausgefischt. Aber wir zeigen dort auch, wie man richtig räuchert, wie man die grätenreichen Weißfische zubereiten kann, wie man Raubfisch- und Karpfenvorfacher baut und und und ....

Seite der Fischerjugend entern »

Fischerjugend



 
    Angeln-im-Verein    
Seit 1855 haben sich Bayerns Angler organisiert